Große Werke der Buchgeschichte als interaktive "Experience"? Kann gut gehen, muss es aber nicht. Eine gewisse Faszination hat es allemal. weiterlesen →
Motorsounds sind Teil der automobilen Markenstory. Aber was machen Sounddesigner, wenn ein (E-)Motor gar keine Geräusche mehr von sich gibt? Ganz einfach: Sie gehen ins Tonstudio. weiterlesen →
Katzen, Babys, Fail-Videos: Wohin man schaut, lauert „viraler Content“. Aber was haben Leute geteilt, bevor es das Internet gab? Ein kurzer historischer Offline-Ausflug. weiterlesen →
Auto / Kurioses / von unterwegs
Wie man via Wolfsburg zum altrömischen Straßenbau für die Ewigkeit kommt, verrät der zweite Teil unserer Blogserie über Automuseen … weiterlesen →
Auto / Kurioses / von unterwegs
Bei näherer Betrachtung faszinieren in Automuseen oft nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Geschichten, die nur noch am Rande damit zu tun haben. Diese Storys bringen wir in Serie: zum Auftakt eine über die Cité de l’Automobil in Mulhouse. weiterlesen →
Die Festtage sind die perfekte Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen – aber wieso immer nur das eine? Wir tauchen stattdessen kurz in die längere Geschichte der WORTWERKSTATT Weihnachtskarte ein. weiterlesen →
Auch wenn sich Auto-Games ungebrochener Beliebtheit erfreuen, macht nicht jedes automatisch Spaß. Manche machen nicht einmal Sinn, wie drei besondere Kreationen beweisen. weiterlesen →
Muttertag, Tag der Arbeit oder Red-Nose-Day? Wie abgedroschen! Dabei gibt es so schöne Nischen-Aktionstage. weiterlesen →
Kurioses / Leistungen und Kompetenzen
Kommunikationsleute wollen, dass ihre Botschaften verinnerlicht werden. Das geht manchmal ziemlich einfach. Vor allem, wenn die Message als ess- oder trinkbares Gimmick daherkommt. weiterlesen →
Kaum etwas ist spannender als die Zukunft. Das bekommen wir gerade beim Thema Auto und Mobilität handfest mit. Doch Vorsicht: Manchmal sind Visionen und Prognosen viel zu stark von der Gegenwart geprägt. weiterlesen →
Bleiben Sie mit uns in Kontakt...